Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der neugewählte Vorstand der Standortkameradschaft Neubrandenburg. Foto: Steffen Braun
Nachdem annähernd zwei Jahre keine größeren Veranstaltungen möglich waren, konnte die DBwV Standortkameradschaft (Stoka) Neubrandenburg im Mai 2022 endlich wieder zu einer Präsenzveranstaltung einladen. „Die letzten beiden Jahre waren sehr hart. So machten die Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie uns die praktische Arbeit sehr schwer. Umso mehr freut es mich, dass wir heute zu dieser Standortversammlung zusammenkommen können“, so der Vorsitzende der Stoka Neubrandenburg, Hauptmann Norbert Schleuchardt. In seinem Rechenschaftsbericht ging Schleuchardt nochmal kurz auf die Arbeit der abgelaufenen Legislaturperiode ein. Dabei war es ihm wichtig, dass die Stoka nur dann gut und effektiv arbeiten kann, wenn alle Kameradschaften gemeinsam agieren. „Dies, und das möchte ich an dieser Stelle betonen, hat in den beiden letzten Jahren hervorragend funktioniert, wofür ich den Beteiligten ganz herzlich danken möchte“, so der Vorsitzende zum Ende seiner Ausführungen.
Bei der anschließenden Wahl, die unter der Leitung des Stellvertretenden Vorsitzenden Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene im Landesvorstand Ost, Hauptmann a. D. Steffen Braun, durchgeführt wurde, bestätigten die Vertreter der Truppenkameradschaften am Standort Neubrandenburg den bisherigen Vorsitzenden in seinem Amt. Schleuchardt bedankte sich für das Vertrauen und kündigte an, eine Veranstaltung durchführen zu wollen, mit der alle Mitglieder des Deutschen Bundeswehrverbandes am Standort erreicht werden.
Hauptmann a. D. Braun nutzte seine Anwesenheit, um kurz über die aktuelle Verbandsarbeit im Landesverband Ost zu berichten. Die dabei angesprochenen Themen wurden im Anschluss an die Versammlung in gemütlicher Runde im Kameradenkreis intensiv diskutiert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: