Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der Vorsitzende ERH im Landesverband Ost, Hauptmann a.D. Joachim Wohlfeld (r.), gratuliert dem mit der Verdienstnadel in Bronze ausgezeichneten Oberstleutnant a.D. Wolfram Pitzke. Foto: Rüdiger Schülke
Zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung kamen die Vorstände der Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) aus Rügen und Stralsund in der Strelasund-Kaserne in Parow zusammen.
Nachdem die personelle Situation im Vorstand der KERH Rügen in den vergangenen Jahren immer schwieriger wurde und deswegen eine Auflösung der KERH im Raum stand, ergriffen der Vorsitzende ERH im Landesverband Ost, Hauptmann a. D. Joachim Wohlfeld, und der Bezirksvorsitzende Mecklenburg-Vorpommern, Stabsbootsmann Michael Ebersbach, die Initiative und luden die Vorstände der KERH Rügen und Stralsund zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung ein. Ziel dieser Zusammenkunft war es, die Möglichkeiten einer Zusammenlegung der beiden KERH auszuloten, um damit auch weiterhin mit einer Kameradschaft ERH in der Region vertreten zu sein.
Den Rahmen der Vorstandssitzung nutzte Hauptmann a.D. Wohlfeld auch dazu, um Oberstleutnant a. D. Wolfram Pitzke mit der Verdienstnadel in Bronze für sein langjähriges Engagement im Deutschen BundeswehrVerband auszuzeichnen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: