Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der neue Vorstand der KERH Potsdam mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Ost, Hauptmann a. D. Uwe Köpsel (5. von rechts). Foto: Rainer Bartsch
Mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Ost, Hauptmann a. D. Uwe Köpsel, konnte die DBwV Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Potsdam einen hochkarätigen Besucher zu ihrer Wahlversammlung begrüßen.
„Ich freue mich, heute hier bei euch in Potsdam zu Gast sein zu dürfen“, so der Landesvorsitzende zu Beginn seines Berichts über die aktuelle Situation im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV). Dabei gab Köpsel nicht nur einen Überblick über die Entwicklung im Landesverband Ost, sondern ging auch auf die Ergebnisse der 21. Hauptversammlung, die im Dezember 2021 in Berlin stattgefunden hat, ein. Zum Ende seiner Ausführungen war es dem Landesvorsitzenden dann noch eine große Freude, zwei mitgebrachte Urkunden auszuhändigen. So konnte er den Vorsitzenden der KERH, Stabshauptmann a. D. Udo Schultz, die Treueurkunde mit zugehöriger Nadel für eine Mitgliedschaft von 40 Jahren im DBwV überreichen.
In seiner Funktion als Vorsitzender der Soldaten- und Veteranenstiftung überreichte Hauptmann a. D. Köpsel der KERH eine Dankurkunde für eine Spende in Höhe von 150,- €, die den Opfern der Flutkatastrophe im Ahrtal zugutegekommen war. „Mit dieser Spendenaktion, zu der eure Kameradschaft einen Teil beigetragen hat, konnte für viele Betroffene im Ahrtal wertvolle Hilfe geleistet werden. Für diese gelebte Kameradschaft möchte ich mich herzlich bedanken“, so Köpsel zum Ende seiner Dankesworte.
In seinem Rechenschaftsbericht stellte Stabshauptmann a. D. Udo Schultz nochmal kurz die Höhepunkte der Arbeit in den vergangenen beiden Jahren vor. Hierbei nannte er insbesondere das letztjährige Kameradschaftstreffen, das bei den Mitgliedern der KERH auf großen Zuspruch gestoßen war. Bei den anschließenden Wahlen sprachen die anwesenden Mitglieder dem bisherigen Vorsitzenden für weitere zwei Jahre das Vertrauen aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: