Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Mit einer Dankurkunde bedankte sich der Vorsitzende der KERH Strausberg, Horst Matschey (links) beim Kommandeur des Weltraumkommando der Bundeswehr, Generalmajor Michael Traut. Foto: Matschey
Den Weiten des Weltraums widmete sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Strausberg bei ihrer letzten Mitgliederversammlung.
Mit einer etwas ungewöhnlichen Aktion eröffnete der Vorsitzende der KERH Strausberg, Oberstleutnant a. D. Horst Matschey die Mitgliederversammlung. So erinnert er die männlichen Teilnehmer an den Weltfrauentag, der wenige Tage zuvor gefeiert wurde und überreichte den anwesenden Damen einen kleinen Blumenstrauß. Im Anschluss übergab er dann das Wort an den Hauptreferenten, Generalmajor Michael Traut. Der Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundeswehr verstand es mit seinem Vortrag die Teilnehmer in seinen Bann zu ziehen. Traut machte deutlich, dass nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine der Weltraum und die dort vorhandenen Systeme an Bedeutung gewonnen hat, sondern auch schon davor, im Focus der Bundeswehr stand. Die Einrichtung einer eigenen operativen Dimension war daher die logische Konsequenz und macht auch im internationalen Vergleich deutlich, welcher Stellenwert der Weltraum für die Erfüllung der Aufträge der Bundeswehr hat.
Als weiteren hochkarätigen Teilnehmer, konnte der KERH-Vorsitzende den ersten Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Stabsfeldwebel a. D: Thomas Schwappacher begrüßen, der die Mitgliederversammlung dazu nutze, zu den aktuellen Themen der Verbandsarbeit auszuführen. Gemeinsam mit Horst Matschey ehrte er Oberst a. D. Wolfgang Krieger mit der Dankesurkunde des Bundesvorsitzenden und Stabshauptmann a. D. Kurt Krieger mit einer Buchprämie des Vorsitzenden des Landesverbandes Ost.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: