Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der neue Ort, um den Kameraden zu gedenken. Foto: Schrader/FMZ USH
Anfang September 2021 ist an der Unteroffizierschule des Heeres im sächsischen Delitzsch ein Gedenkstein zu Ehren der Soldaten, die in Ausübung ihres Dienstes für die Bundeswehr ihr Leben gelassen haben, eingeweiht worden. von Hauptmann Mike Becher
Neben den Gästen und Angehörigen der Dienststelle waren auch die Familien der im April diesen Jahres im Dienst verstorbenen Kameraden, Oberstabsgefreiter Christoph Sauter und Hauptgefreiter Robin Pfefferle, bei der Einweihung des Gedenksteines anwesend. Die beiden Soldaten kamen auf dem Weg zu einer Übung auf der Autobahn A2 in der Nähe von Berlin bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben.
Der neue Gedenkstein konnte mit der Unterstützung durch die Soldaten und Veteranen Stiftung umgesetzt werden. Der ursprüngliche Stein, der dem Gedenken von Herrn Major Jörn Radloff gestiftet war, wurde an die Ostmark-Kaserne WEIDEN übergeben, die in Major-Radloff-Kaserne umbenannt werden, soll. Jörn Radloff war im April 2010 in Afghanistan gefallen. Auf dem neuen Gedenkstein sind die Namen der drei verstorbenen Kameraden angebracht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: