Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Rheinmetall liefert Ukraine Drohnenabwehr-System
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Landesvorsitzender Gerhard Stärk überreicht Generalleutnant Frank Leidenberger die Treueurkunde des DBwV für 40-jährige Mitgliedschaft. Bild: Maria Nothaft
Generalleutnant Frank Leidenberger besuchte den Landesvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk in der Landesgeschäftsstelle Unterhaching. Der als Geschäftsführer für die BWI freigestellte General nutzte am Rande seiner dienstlichen Tätigkeit in München die Gelegenheit für einen Informationsaustausch mit dem Landesvorsitzenden. Dass Stärk die Treueurkunde für 40-jährige Mitgliedschaft für den General bereithielt, war ein weiterer Grund für die Unterredung.
Sehr gerne erinnert sich Leidenberger daran, wie er vor 40 Jahren als Mitglied geworben wurde. Frisch von der Universität der Bundeswehr kommend, meldete er sich am Standort Freyung beim Gebirgsaufklärungsbataillon 8 zum Dienstantritt. Der damalige Oberleutnant Helmut Eberle – zu dieser Zeit S1-Offizier und heute Ehrenmitglied im DBwV – „verhaftete“ den angehenden S2-Offizier Leidenberger sofort mit der Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. „Wenn Sie Berufssoldat werden wollen, müssen sie Mitglied beim Verband sein“, waren die ersten Worte im Rahmen der Aufnahme als junger Leutnant im Bataillon. „Bis heute habe ich diesen Schritt nie bereut“, so der General.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: