Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Hauptmann a.D. Walter Teßler, Stabsunteroffizier Andreas Kuhnert, Major Josef Oswald, Oberstabsgefreiter Nikolaus Runkel, Hauptmann Alexander Kovacevic, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk (v.l.)
Während eines kleinen Empfangs auf der 6. Landesvorstandssitzung des Landesverbands Süddeutschland am 12. Oktober 2016 in Oberammergau beglückwünschte Landesvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk den Vorstand der selbständigen TruKa des DBwV an der NATO-Schule zur kürzlich erfolgten Wahl.
Er dankte dem Vorsitzenden der sTruKa, Major Josef Oswald, und seinen Vorstandsmitgliedern für die Bereitschaft, sich für die Interessen der Soldaten des Deutschen Anteils an der NATO-Schule im Verband einzusetzen.Er informierte die Mandatsträger über aktuelle Problemfelder, die der DBwV derzeit mit Nachdruck verfolgt, darunter u.a. Einsatz der Bundeswehr im Innern, Auslandseinsatz sowie Trendwende Personal/Material. Oswald bestätigte, dass unter den von Stärk angesprochenen Themen insbesondere die Umsetzung der SAZV und des Soldatenbeteiligungsgesetzes von den Soldaten kritisch betrachtet wird. Einen weiteren Schwerpunkt künftiger Verbandsarbeit sehe der neue Vorstand in der Mitgliederwerbung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: