Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Hauptmann a.D. Walter Teßler, Stabsunteroffizier Andreas Kuhnert, Major Josef Oswald, Oberstabsgefreiter Nikolaus Runkel, Hauptmann Alexander Kovacevic, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk (v.l.)
Während eines kleinen Empfangs auf der 6. Landesvorstandssitzung des Landesverbands Süddeutschland am 12. Oktober 2016 in Oberammergau beglückwünschte Landesvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk den Vorstand der selbständigen TruKa des DBwV an der NATO-Schule zur kürzlich erfolgten Wahl.
Er dankte dem Vorsitzenden der sTruKa, Major Josef Oswald, und seinen Vorstandsmitgliedern für die Bereitschaft, sich für die Interessen der Soldaten des Deutschen Anteils an der NATO-Schule im Verband einzusetzen.Er informierte die Mandatsträger über aktuelle Problemfelder, die der DBwV derzeit mit Nachdruck verfolgt, darunter u.a. Einsatz der Bundeswehr im Innern, Auslandseinsatz sowie Trendwende Personal/Material. Oswald bestätigte, dass unter den von Stärk angesprochenen Themen insbesondere die Umsetzung der SAZV und des Soldatenbeteiligungsgesetzes von den Soldaten kritisch betrachtet wird. Einen weiteren Schwerpunkt künftiger Verbandsarbeit sehe der neue Vorstand in der Mitgliederwerbung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: