Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
KERH-Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp plant die Veranstaltungen für das Jahr 2022. Archivbild: sKERH Augsburg
Der Vorstand der selbständigen Kameradschaft ERH Augsburg traf sich im Januar zu seiner ersten Sitzung, um die Weichen für die Kameradschaftsarbeit für das Jahr 2022 zu stellen. Dabei stellte sich sehr schnell heraus, dass Veranstaltungen zum jetzigen Zeitpunkt unter den bekannten Corona-Auflagen schwer realisierbar sind. Hinzu kommt, dass der „Herbergsvater“ des bisher genutzten Veranstaltungsortes „Neuer Hubertushof“, Stabsunteroffizier d.R. Josef Riss, in den Ruhestand getreten ist. Aktuell ist kein neuer Pächter in Sicht und somit sind Veranstaltungen der Kameradschaft dort nicht möglich. Ein neues Vereinslokal muss gefunden werden. Dies könnte das Restaurant „Schießstätte“ oder das „Wirtshaus unter dem Bogen" (ehemals Weißer Hase) sein.
Wegen der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird für den ersten Stammtisch der Kameradschaft am 02.02.2022, um 14 Uhr in das „Wirtshaus unter dem Bogen“ (Annastraße) eingeladen.
Für die Neuwahlen des Vorstands der KERH im April soll in absehbarer Zeit eine Lösung gefunden werden. Im Mai/Juni ist ein Besuch im Kloster Oberschönefeld vorgesehen. Weitere Informationen und die Einladungen gehen den ca. 300 Mitgliedern der Kameradschaft per Post zu.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: