Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Bezirksvorsitzender Uwe Paul (3.R.l.) mit dem neuen Vorstand der KERH Ellwangen unter Vorsitz von Gerhard Goos und seinem Stellvertreter Bernd Uiffinger (2.R.v.r.) Foto: DBwV/Kaminsky
Die KERH Ellwangen hat nach schwieriger Kandidatensuche nunmehr erfolgreich einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitglieder wählten Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Goos, der nach dem Ableben des Vorsitzenden Bernd Cunitz im Januar die Geschicke der Kameradschaft bis zur Wahlversammlung führte, zum neuen Vorsitzenden. Er wird unterstützt durch den Stv. Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Bernd Uiffinger sowie dem Schriftführer Stabsfeldwebel Bernd Dosch und Stabsunteroffizier (w) Jennifer Roth als Kassenwart (beide von der ortsansässigen Dienststelle des Bundessprachenamts Süd).
Die Beisitzer Oberfeldwebel d.R. Josef Eiberger, Oberstleutnant a.D. Ingo Kaminsky, Oberstabsfeldwebel a.D. Ernst-Uwe Krüger und Christa Seitzer komplettieren den Vorstand. Der Bezirksvorsitzende Hauptmann a.D. Uwe Paul zeigte sich erfreut, dass nach anfänglich schwieriger Kandidatensuche nunmehr ein arbeitsfähiger Vorstand gewählt werden konnte. Mit der Einbindung jüngerer Kameraden als Mandatsträger sieht Paul den Vorstand auch für die Zukunft gut aufgestellt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: