Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Ingo Osbahr (9.v.l.) mit den Mitgliedern des neu gewählten Vorstands. Foto: sKERH Erding-Freising
Nach sechzehn Jahren als Vorsitzender übergab Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Koller mit der Wahl des neuen Vorstands den Vorsitz der KERH Erding-Freising an Oberstleutnant a.D. Ingo Osbahr. Koller wird dem neuen Vorsitzenden künftig als Stellvertreter mit seiner Erfahrung zur Seite stehen. In seinem letzten Tätigkeitsbericht als Vorsitzender blickte Koller insgesamt zufrieden auf seine Amtszeit zurück und dankte den Kameraden des Vorstands für deren vorbildliche Unterstützung. Der Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk, würdigte Koller für seinen Einsatz in der Kameradschaft mit der Plakette des Landesverbandes Süddeutschland und für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Berufsverband mit der Treueurkunde. Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im DBwV wurden mit Verdienstnadeln ausgezeichnet: Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Heise in Gold, Stabsfeldwebel a.D. Klaus Langhammer und Oberstleutnant a.D. Frank Mende in Bronze. Oberstleutnant a.D. Richard Dobmeier, Stabsfeldwebel a.D. Helmut Pieroth und Oberfeldwebel d.R. Erich Erhard erhielten die Treueurkunden für 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: