Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr wählt die Kameradschaft ERH Füssen ihren neuen Vorstand. Foto: KERH Füssen
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Füssen begannen das neue Jahr mit der Mitgliederversammlung zur Wahl des neuen Vorstands im Haus der Gebirgsjäger in Füssen. Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, bisheriger und nach der Wahl auch neuer Vorsitzender der Kameradschaft, ging damit für seinen Bezirk Bairisch Schwaben mit guten Beispiel voran, um trotz Corona-Einschränkungen alle anderen Vorstände zu zeitgerechten Wahlversammlungen im ersten Quartal 2022 zu ermutigen.
Vor der Neuwahl rief Vorsitzender Jung in seinem Rechenschaftsbericht zahlreiche Veranstaltungen in Erinnerung, die von den rund 90 Mitgliedern und deren Angehörigen in den letzten beiden Jahren für die Pflege der Kameradschaft und zur Information über ausgewählte Themen genutzt wurden. Auch auf der aktuellen Wahlversammlung wartete der Vorsitzende ERH im Landesvorstand mit Informationen zu Beschlüssen der 21. Hauptversammlung des DBwV für die ERH auf. So begründete Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber die Anpassung des Mitgliedbeitrags und erläuterte die Vorteile der „Pflege-Assistance“.
Als Wahlleiter fasste Hauber das Ergebnis der Stimmenabgabe zusammen. So wird Vorsitzender Jung von Oberstabsfeldwebel a.D. Lothar Dörr als Stellvertreter im Vorstand unterstützt. Kassenverwalter ist Oberstabsfeldwebel a.D. Werner Lex, Schriftführer ist Oberstleutnant d.R. Stefan Kuhn. Vier Beisitzer verstärken den Vorstand.
Am Ende dankten die Vorsitzenden Jung und Hauber für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV Oberstleutnant a.D. Rudolf Mühlbauer und Oberfeldwebel d.R. Richard Dill. Oberstleutnant a.D. Wolfgang Wienhold und Stabsfeldwebel a.D. Dieter Wittmann freuten sich über die guten Wünsche zu ihrem 80. Geburtstag.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: