Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Klaus Voshage, stellvertretender Vorsitzender ERH Armin Komander und Stellvertreter Franz Herrler. Foto: Leonhard Rehberger
Fristgerecht wählten die Mitglieder der Kameradschaft ERH Hammelburg ihren neuen Vorstand. Klaus Voshage als langjähriger Vorsitzender konnte seinen Bericht zur Arbeit des Vorstands in den vergangenen zwei Jahren kurzfassen, da die Mitglieder bereits in einem persönlichen und ausführlichen Informationsschreiben über Aktivitäten der Kameradschaft im Vorjahr und Planungen für das kommende Jahr informiert worden sind. So wendeten sich die Mitglieder nach Entlastung des Vorstands und vor der Wahl zunächst den aktuellen Themen der Verbandsarbeit zu.
Dazu brachte Armin Komander als stellvertretender Vorsitzender ERH im Bundesvorstand die neuesten Informationen zur Verbandspolitik aus Berlin mit. Er erläuterte beispielsweise die Regelungen zu den Zusatzbezeichnungen „a.D.“ und „d.R.“ im Dienstgrad für Ehemalige, sprach zur „Dauerbaustelle“ Versorgungsausgleich und lobte die neu eingeführte Beilhilfe-App als Erleichterung bei der Abrechnung der Krankheitskosten. Bei der Wahl sprachen die Mitglieder den bisherigen Vorstandsmitglieder Klaus Voshage als Vorsitzender, Franz Herrler als Stellvertreter und Ludwig Deschner als Schriftführer erneut ihr Vertrauen aus. Um die Finanzen der Kameradschaft sorgt sich künftig Edeltraud Spies als Kassenwart.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: