Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Nach der Wahl der KERH Amberg übergibt Hauptmann a.D. Heinrich Herbort (2.v.l.) den Vorsitz an Stabsfeldwebel a.D. Reinhard Goger (3.v.l.). Foto: IST
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Amberg wählten mit Stabsfeldwebel a.D. Reinhard Goger ihren bisherigen Kassenverwalter zum neuen Vorsitzenden und Nachfolger für den nach zwölf Jahren nicht mehr für dieses Amt kandidierenden Hauptmann a.D. Heinrich Herbort.
Mit seinem letzten sehr emotionalen Tätigkeitsbericht vor den 35 anwesenden Mitgliedern zeigte Herbort, dass er diese Aufgabe als Vorsitzender mit sehr viel Herzblut ausführte. In seinem Dank würdigte Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel Christian Schleicher dieses großartige Engagement des scheidenden Vorsitzenden, für die er über die Jahre bereits alle Ehrungen des Verbandes erhalten habe. Unterstützung erfuhr Herbort über die 50 Jahre seiner Mitgliedschaft im DBwV durch seine Ehefrau Hannelore, die sich zudem persönlich als Mitglied und Schriftführerin in die Kameradschaft einbrachte. Dafür dankte Bezirksvorsitzender Schleicher der leidenschaftlichen Orchideensammlerin mit einer neuen Orchidee, die auch für ihren Ehemann eine gute Erinnerung an ihr gemeinsames Wirken im Vorstand der Kameradschaft sein soll.
Bei der Wahl des neuen Vorstandes bestimmten die Mitglieder neben ihrem neuen Vorsitzenden Goger Oberstabsfeldwebel a.D. Roland Pilhofer zum Stellvertreter sowie die Oberstabsfeldwebel a.D. Friedrich Bart und Georg Götz zu Schriftführer bzw. Kassenverwalter. Beisitzer sind Stabsfeldwebel a.D. Kurt Besold, Stabshauptmann Klaus Steger, der ehemalige Vorsitzende Herbort und Ehefrau Hannelore.
Dass mit dem neuen Vorsitzenden ein erfahrener Mandatsträger an der Spitze der Amberger Kameradschaft ERH steht, wurde deutlich, als Schleicher Stabsfeldwebel a.D. Reinhard Goger mit der Verdienstnadel in Gold für seine Verdienste im BundeswehrVerband auszeichnete. Weitere Anerkennung für langjährige Mitgliedschaft erfuhren Stabsfeldwebel a.D. Rauscher (25 Jahre) und Oberstleutnant a.D. Niklaus (50 Jahre).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: