Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der im Frühjahr neugewählte Vorstand der Kameradschaft ERH Memmingen geführt von Vorsitzendem Wilfried-Joachim Beyer (l.) mit Bezirksvorsitzendem Franz Jung (r.). Foto: Detlef Döring
Mit einem leicht veränderten Vorstand führt seit März dieses Jahres Stabshauptmann a.D. Wilfried-Joachim Beyer die Kameradschaft ERH Memmingen durch die neue Wahlperiode. Als neuer Stellvertreter steht ihm Hauptmann a.D. Detlef Döring zur Seite. Kassenverwalter Stabsfeldwebel a.D. Wolfgang Schwarz, Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Kunze und vier Beisitzer vervollständigen den Vorstand.
Ende Oktober trafen sich nun 30 Mitglieder der Kameradschaft zu einem Herbstfest und beschlossen mit einem „Abgrillen“ die Grillsaison 2022. Mit dabei war der Bezirksvorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, der u.a. die Position des Verbandes zur aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst erläuterte. Dass sich der DBwV in gewohnter Weise dafür einsetzt, die Ergebnisse der Verhandlungen auf Soldaten und Versorgungsempfänger zu übertragen, war dabei keine Überraschung für die Mitglieder.
Nachdem bereits im Frühjahr für langjährige Mitgliedschaft die Kameraden Oberstleutnant a.D. Günter Borscheid (50 Jahre) sowie die Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Gulde und Wolfgang Schwarz (25 Jahre) ihre Ehrungen erhielten, überreichten die Vorsitzenden Jung und Beyer nunmehr Hauptmann a.D. Harry Gierke für 60 Jahre Mitgliedschaft die Treueinsignien. Dem langjährigen Mandatsträger der KERH Memmingen, Hauptfeldwebel a.D. Rainer Götz, dankten die Mitglieder für seine geleistete Arbeit. Götz war Vorsitzender und zuletzt Stellvertreter der Kameradschaft, trat jedoch bei der Neuwahl im Frühjahr nicht wieder an. Der jetzige Vorsitzende Beyer hob den großartigen Einsatz von Götz für die Mitglieder hervor. Als Dank wählten die Mitglieder Rainer Götz zum „Ehrenvorsitzenden“ der Kameradschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: