Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
TruKa Kaufbeuren-Standorttag. Großes Interesse zeigten Mitglieder des DBwV und Angehörige der Dienststelle am Vortrag des Bundesvorstandsmitglieds im sehr gut besetzten Kinosaal des Fliegerhorstes. Foto: Bundeswehr / Alexander Bernhard
Dass der Vorsitzende Fachbereich Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht im Deutschen BundeswehrVerband auch kurzfristig auf Anfragen für Veranstaltungen reagieren kann, bewies Oberstleutnant Dr. Detlef Buch beim spontan geplanten Standorttag der Truppenkameradschaft Kaufbeuren. Trotz seines stark gefüllten Terminkalenders konnte Dr. Buch für dieses Event seine Teilnahme ermöglichen.Informationsaustausch in Gesprächsrunden mit Mandatsträgern, Vorgesetzten und Spießen
Der TruKa-Vorstand empfing den Gast zunächst mit einem bayrischen Frühstück. Bei dem Themen der aktuellen Verbandspolitik intern besprochen wurden. Im Anschluss begrüßte Oberst Thorsten Milewski, seit März 2023 neuer Kommandeur des Kommandeurs Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd, Dr. Buch zur Chefbesprechung. Hier berichtete er über seine Arbeit und über zu erwartende Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen für die Soldaten. Die Teilnehmer der Chefbesprechung informierten das Bundesvorstandsmitglied, der zugleich Vorsitzender BPR ist, über die Situation der Dienststelle und die Herausforderungen ihres Dienstalltages. In einer weiteren, kleinen Gesprächsrunde hatten die Gruppenfeldwebel (Spieße) Gelegenheit zu einem intensiven Austausch mit Dr. Buch. Hinzu kam Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, der erste Informationen zur kommenden Spießtagung mitbrachte.Fachbereichsvorsitzender bezieht Stellung zum Entwurf des BBVAngG
TruKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Marcus Wirsen begrüßte im sehr gut gefüllten Kinosaal des Fliegerhorstes zum Vortrag von Dr. Buch. Zu den aktuellen Themen, die brennend interessierten, gehörten die aktuelle Tarifrunde sowie das Bundesbesoldungs- und versorgungsangemessenheitsgesetz (BBVAngG). Dr. Buch zeigte auf, wie sich der DBwV dazu positionierte, machte mit den Hintergründen vertraut und stellte die zu erwartenden Veränderungen vor. Deutlich wurde, dass die geplanten Anpassungen im BBVAngG komplex sind und sich in unterschiedlicher Weise auf Betroffene auswirken werden. Neu seien dabei der alimentative Ergänzungszuschlag aber auch mögliche Änderungen bei der Beihilfe. Wichtig sei festzustellen, dass der BundeswehrVerband darauf dränge, Schlechterstellungen zu verhindern. Das habe der DBwV in seiner Stellungnahme zum Entwurf des BBVAngG eingebracht. Offensichtlich überzeugten die Argumente die Teilnehmer, wie die vielen positiven Stimmen im Anschluss an die Veranstaltung zeigten. „Ein toller Tag!“ so die einhellige Meinung. Der Standorttag der TruKa Kaufbeuren war ein großer Erfolg.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: