Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die bisherige Vorsitzende Stabsfeldwebel Melanie Penz (l.) mit Landesvorsitzendem Gerhard Stärk übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Feldwebel Rebecca Satzger. Foto: TruKa Sanität Müllheim
Stabsfeldwebel Melanie Penz hat über Jahre erfolgreich die Truppenkameradschaft des Sanitätsversorgungszentrums Müllheim geführt und ist darüber hinaus als engagierte Mandatsträgerin im DBwV bekannt. Als Kompaniefeldwebel und bei ihren zahlreichen Auslandseinsätzen im Kosovo und in Afghanistan hat Penz den Verband als verlässlichen Unterstützer erlebt und diese Erfahrungen als Mandatsträgerin gern weitergegeben. Landesvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk ehrte die vorbildliche Arbeit der scheidenden Vorsitzenden der TruKa mit der Verdienstnadel in Silber.
Nach der Wahl von Feldwebel Rebecca Satzger zur neuen Vorsitzenden und der Wiederwahl der bisherigen Mandatsträgerinnen bleibt auch künftig die Kameradschaftsarbeit beim Müllheimer Sanitätsversorgungzentrum fest in Frauenhand. Die neue Vorsitzende freut sich auf ihr erstes Mandat beim DBwV und auf die neuen Aufgaben in dieser Funktion.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: