Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Ein beliebter Anlaufpunkt des Aufnahmeparcours der UniBw München für die neuen Studierenden ist der Info-Stand des BundeswehrVerbandes. Foto: Günter Schmitt
Ein fester Bestandteil des Aufnahmeparcours für die neuen Studierenden an der Universität der Bundeswehr in München ist seit Jahren der Informationsstand des Deutschen BundeswehrVerbandes. Die Truppenkameradschaft der UniBw München hatte für dieses Jahr ein besonderes Begrüßungsgeschenk für alle, die die Möglichkeit zur Änderungsmeldung vor Ort nutzten. „Unser Vorstand hat sich in diesem Jahr für die Beschaffung von Rucksäcken mit Verbands- und Uni-Logo entschieden, mit denen wir die ‚Neuen‘ begrüßen wollen“, so TruKa-Vorsitzender Hauptmann Marcel Mohr.
Vor dem unbeständigen Wetter war der Stand der TruKa mit ihrem DBwV-Zelt gut geschützt, was auch gern von der Militärseelsorge genutzt wurde. Militärseelsorger und Pfarrhelfer versorgten die Neuankömmlinge mit Leberkäs‘-Semmeln und Getränken. Eine gute Gelegenheit, während dieser Pause am Informationsstand des Deutschen BundeswehrVerbandes die Mitglieder des TruKa-Vorstandes kennenzulernen. Die Standortbeauftragten Günther Schmitt und Christian Menhart sowie Außendienstmitarbeiter Daniel Grabmann beantworteten dabei zahlreiche Fragen der neuen TruKa-Mitglieder zur Arbeit der Kameradschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: