Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Stabsfeldwebel a.D. Karl Heinz Lotter (l) nach der Übergabe des Vorsitzes über die Kameradschaft an Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Birngruber. Foto: Susanne Lotter
Nach 22 Jahren als Vorsitzender der selbstständigen Kameradschaft ERH Neuburg übergab Stabsfeldwebel a.D. Karl Heinz Lotter die Geschäfte bei der konstituierenden Sitzung des Vorstands an seinen Nachfolger Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Birngruber. Zwar war die Wahl bereits vor Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen, aber eine konstituierende Sitzung des neuen Vorstands war erst jetzt nach nahezu drei Monaten möglich.
Birngruber dankte seinem Vorgänger sowie dem als Stellvertreter zurückgetreten Oberstleutnant a.D. Heinrich Otto für ihre langjährige, engagierte Arbeit für die Mitglieder der Kameradschaft. Vorsitzender Birngruber freute sich, dass das ehemalige Führungsduo der Kameradschaft sich mit seinen Erfahrungen auch künftig im Vorstand einbringen wird.
Lotter übernahm die Aufgabe des Schriftführers, Heinrich ist Beisitzer. Neuer Stellvertreter ist Hauptmann a.D. Günter Diebel. Caroline Neumann wacht weiterhin über die Finanzen der Kameradschaft. Weitere Beisitzer sind Susanne Lotter sowie die Stabsfeldwebel a.D. Hermann Treiber und Rolf Böttcher.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: