Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Für den Jahresabschluss der Kameradschaft ERH Pfullendorf hatte Vorsitzender Peter Hofmann Informationen für die Mitglieder und Ehrungen für langjährige Unterstützung parat. Foto: Peter Hofmann
Für die letzte Veranstaltung der Kameradschaft ERH Pfullendorf in diesem Jahr hat sich der Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hofmann etwas Besonderes einfallen lassen: Bei Kaffee und Kuchen informierte der Vorsitzende ERH im Landesvorstand Süddeutschland, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, Mitglieder und deren Angehörige über die neue „Pflege-Assistance“. Anhand praktischer Beispiele machte Hauber mit dem Leistungsumfang dieser zusätzlichen Hilfen im Notfall speziell für ERH vertraut. Hoch her und kritisch wurde es beim Thema „Beihilfe“ – Anlass sind wieder einmal die sehr langen Bearbeitungszeiten, die für Unverständnis und Verärgerung sorgen.
Hauber und Hofmann ehrten Stabsfeldwebel a.D. Ulrich Buck für 40-jährige Verbandszugehörigkeit mit der Treueurkunde. Die Stabsfeldwebel Johannes Hermann und Manfred Schweikart erhielten für ihre mehr als 20-jährige Mandatsträgertätigkeit die Verbandsmedaille. Hermann war viele Jahre Beisitzer bei der Standortkameradschaft Pfullendorf und ist seit 2014 der Kassenverwalter in der Kameradschaft ERH. Schweikart, als aktiver Soldat lange Jahre Beisitzer und Vorsitzender einer Kameradschaft in Pfullendorf und Donaueschingen, ist aktuell Beisitzer in der KERH. Für seine besonderen Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband überreichten ihm die beiden Vorsitzenden die Verdienstnadel in Silber.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: