Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Dieter Götz (l.) dankt StoKa-Vorsitzenden Major Thomas Zimmermann mit der Verdienstnadel in Bronze. Foto: Berger
Die erste Vorstandssitzung der Standortkameradschaft Roding in diesem Jahr nutzte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Dieter Götz, um bei einem spontanen Besuch der Kameradschaft einen besonders engagierten Mandatsträger zu ehren.
Major Thomas Zimmermann ist nicht nur seit über 17 Jahren stolzes Mitglied im DBwV, sondern seit mehreren Jahren im Vorstand der Standortkameradschaft Roding als Mandatsträger aktiv. Seit nunmehr drei Jahren lenkt er als Vorsitzender die Geschicke der Kameradschaften am Standort. Für diesen engagierten Einsatz in den ehrenamtlichen Mandaten würdigte ihn der Bezirksvorsitzende mit der Verdienstnadel in Bronze.
Götz informierte während der Vorstandssitzung über allgemeine aktuelle verbandspolitische Themen sowie über Aktivitäten im Landesverband Süddeutschland im Besonderen. Die als Besitzer im StoKa-Vorstand aktiven Kompaniefeldwebel nutzten die Möglichkeit, um sich mit dem Landesvorstandsmitglied über ihre Fragen und Herausforderungen des Dienstes sowie ihre Vorstellungen der Unterstützung durch den BundeswehrVerband auszutauschen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: