Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Dieter Götz (l.) dankt StoKa-Vorsitzenden Major Thomas Zimmermann mit der Verdienstnadel in Bronze. Foto: Berger
Die erste Vorstandssitzung der Standortkameradschaft Roding in diesem Jahr nutzte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Dieter Götz, um bei einem spontanen Besuch der Kameradschaft einen besonders engagierten Mandatsträger zu ehren.
Major Thomas Zimmermann ist nicht nur seit über 17 Jahren stolzes Mitglied im DBwV, sondern seit mehreren Jahren im Vorstand der Standortkameradschaft Roding als Mandatsträger aktiv. Seit nunmehr drei Jahren lenkt er als Vorsitzender die Geschicke der Kameradschaften am Standort. Für diesen engagierten Einsatz in den ehrenamtlichen Mandaten würdigte ihn der Bezirksvorsitzende mit der Verdienstnadel in Bronze.
Götz informierte während der Vorstandssitzung über allgemeine aktuelle verbandspolitische Themen sowie über Aktivitäten im Landesverband Süddeutschland im Besonderen. Die als Besitzer im StoKa-Vorstand aktiven Kompaniefeldwebel nutzten die Möglichkeit, um sich mit dem Landesvorstandsmitglied über ihre Fragen und Herausforderungen des Dienstes sowie ihre Vorstellungen der Unterstützung durch den BundeswehrVerband auszutauschen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: