Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Während des Grillfest der Kameradschaft ERH erhielten Herbert Kämper, Otto Denzel, Wolfgang Klos, Hubert Linsmeier und Uta Konzuch ihre Treueurkunden für langjährige Mitgliedschaft. Foto: Rudolf Dürr
Bei der Begrüßung der gut sechzig Teilnehmer zur Sommerveranstaltung der Kameradschaft ERH Sonthofen im Casino der örtlichen Betreuungsgesellschaft erinnerte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Alfred Veit an diesem denkwürdigen 20. Juli 2022 an den 78. Jahrestag des Stauffenberg-Attentates.
Trotz tropischer Temperaturen zeigten sich die Mitglieder an den weiteren Informationen des Bezirksvorsitzenden Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, von der Tagung aller acht süddeutschen Bezirke des Berufsverbandes im fränkischen Bamberg in der Vorwoche interessiert. Vorsitzender ERH im Landesvorstand Süddeutschland, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, brachte einmal mehr die seit 1. Juli für ERH-Mitglieder obligatorische Pflege-Assistance und ihre Leistungen in Erinnerung.
Bevor im Garten der Betreuungsgesellschaft das Grill- und Salatbuffet eröffnet wurde, ehrten die Vorsitzenden Jung und Hauber langjährige Mitglieder der Kameradschaft. Die Ehrenurkunden und Treuenadeln erhielten Uta Konzuch für 25 Jahre und Stabsfeldwebel a.D. Hubert Linsmeier für 40 Jahre. Bereits auf 50 Jahre Mitgliedschaft blicken Oberstleutnant a.D. Otto Denzel und Oberst a.D. Wolfgang Klos. Stolze 60 Jahre sind Hauptmann a.D. Heinz-Peter Blees sowie Oberstleutnant a.D. Herbert Kämper Mitglied im BundeswehrVerband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: