Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Gut besucht war die Info-Veranstaltung der TruKa SABCAbw/GSchAufg für Berufssoldaten. Bild: Ralf Onody
Auch die zweite Informationsveranstaltung der TruKa Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben (SABCABw/GSchAufg) in diesem Jahr hat großes Interesse bei den angesprochenen Mitgliedern und Soldaten geweckt.
Dieses Mal drehte sich alles um Informationen rund um Vorsorge und Absicherung von Berufssoldaten. Auch langgediente Berufssoldaten fanden beim Vortrag von Johnny Graf vom Außendienst des Landesverbands Süddeutschland das eine oder andere „Goldkörnchen“, welches bei der eigenen Vorsorge oder Absicherung noch zu berücksichtigen wäre.
Beim Thema „Kleine oder Große Anwartschaft“ war vieles bereits bekannt, dennoch gab Graf mit Beispielen aus eigener Erfahrung und den Kenntnissen aus seiner langjährigen Tätigkeit in diesem Bereich wertvolle Tipps. Für die anwesenden Verbandsmitglieder, aber auch für die, die noch mit einer Mitgliedschaft ringen, erklärte Graf abschließend Zusammenhänge der Verbandsarbeit auf Landes- und Bundesebene und wie Mitglieder Einfluss auf die Arbeit der gewählten Gremien nehmen können.
TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Ralf Onody dankte im Namen des Kommandeurs der SABCAbw/GSchAufg, Oberst Tim Richardt, für die Unterstützung mit der außerordentlichen Expertise des Außendienstes des Landesverbandes, mit der der aktuelle Stand zur Vorsorge der Berufssoldaten während und nach ihrem aktiven Dienst vermittelt wurde.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: