Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Gut besucht war die Info-Veranstaltung der TruKa SABCAbw/GSchAufg für Berufssoldaten. Bild: Ralf Onody
Auch die zweite Informationsveranstaltung der TruKa Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben (SABCABw/GSchAufg) in diesem Jahr hat großes Interesse bei den angesprochenen Mitgliedern und Soldaten geweckt.
Dieses Mal drehte sich alles um Informationen rund um Vorsorge und Absicherung von Berufssoldaten. Auch langgediente Berufssoldaten fanden beim Vortrag von Johnny Graf vom Außendienst des Landesverbands Süddeutschland das eine oder andere „Goldkörnchen“, welches bei der eigenen Vorsorge oder Absicherung noch zu berücksichtigen wäre.
Beim Thema „Kleine oder Große Anwartschaft“ war vieles bereits bekannt, dennoch gab Graf mit Beispielen aus eigener Erfahrung und den Kenntnissen aus seiner langjährigen Tätigkeit in diesem Bereich wertvolle Tipps. Für die anwesenden Verbandsmitglieder, aber auch für die, die noch mit einer Mitgliedschaft ringen, erklärte Graf abschließend Zusammenhänge der Verbandsarbeit auf Landes- und Bundesebene und wie Mitglieder Einfluss auf die Arbeit der gewählten Gremien nehmen können.
TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Ralf Onody dankte im Namen des Kommandeurs der SABCAbw/GSchAufg, Oberst Tim Richardt, für die Unterstützung mit der außerordentlichen Expertise des Außendienstes des Landesverbandes, mit der der aktuelle Stand zur Vorsorge der Berufssoldaten während und nach ihrem aktiven Dienst vermittelt wurde.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: