Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Zur traditionellen Martini-Veranstaltung der Kameradschaft ERH Sonthofen kamen ca. 60 Mitglieder und Gäste. Foto: Wolfgang Kruse
Bei der traditionellen Martini-Veranstaltung der Kameradschaft ERH Sonthofen mit rund sechzig Mitgliedern und Gästen informierte zunächst Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Alfred Veit über die Kameradschaftsarbeit im zurückliegenden Quartal. Nach dem Grußwort des Bezirksvorsitzenden Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, standen Ehrungen auf dem Programm.
Jung und Veit zeichneten Hauptmann a.D. Rudi Przybylski für vierzig, Oberstleutnant a.D. Herbert Hames für fünfzig und Oberstleutnant a.D. Volker Schmitt für sechzig Jahre Mitgliedschaft im DBwV mit Nadel und Treueurkunde aus.
Auch wenn die Pandemie in den beiden vergangenen Jahren viele Veranstaltungen verhinderte, sammelte der „Runde Tisch der Solidarität“ der Sonthofer Soldatenverbände im Rahmen der Aktion „Gelbes Band“ dennoch Spenden für einen sozialen Zweck. Aufgestockt mit einem Beitrag der Kameradschaft ERH Sonthofen kam eine Spendensumme von 666,66 Euro zusammen, die in diesem Jahr an das Soldatenhilfswerk geht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: