Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der Olympiaturm bietet einen hervorragenden Ausblick auf das Areal des Olympiaparks mit dem beeindruckenden Zeltdach über dem Stadion. Bild: Alfred Veit
Endlich wieder etwas im Kameradenkreis unternehmen – unter dieser Prämisse startete ein Bus mit Mitgliedern der Kameradschaft ERH Sonthofen in Richtung bayerische Landeshauptstadt. Nach mehreren vergeblichen Anläufen zu Ein- oder Zweitagesfahrten gelang es dem Vorstand nun endlich, genügend Mitglieder und Angehörige für die Tagesfahrt anlässlich 50-jährigen Jubiläums der XX. Olympischen Sommerspiele zum Ort der damaligen Ereignisse nach München zu begeistern.
Unter dem Motto „Eine Ausstellung – drei Orte“ riefen sich die Teilnehmer die Geschichte der Olympischen Spiele in Erinnerung. Im eigens errichteten Jubiläums-Pavillon gab es einen Rück- und Ausblick auf die Entwicklung des Olympiaparks. Die Ausstellung „Per Aufzug in die Zukunft“ im Olympiaturm setzte sich mit der Entwicklung des Live-Entertainments und von Technologien zur Unterstützung der Erlebnisse von Besuchern auseinander. Das Olympiastadion mit einem auf 22 Stelen dargestellten Rückblick auf 50 Jahre Sport und Entertainment rundete den vierstündigen Spaziergang durch die Olympiageschichte ab.
Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es anschließend weiter nach Altenstadt bei Schongau zur dortigen Basilika St. Michael, um in ihr Kunst und Kultur zu Worte kommen zu lassen. Nach einem Kaffee oder Eis während eines Rundganges durch die Schongauer Altstadt klang der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Casino von Sonthofen aus.
Schlussendlich waren sich alle einig: diese Tagesfahrt hat sich gelohnt. Dem Wunsch, künftig wieder mehr davon in das Veranstaltungsprogramm der Kameradschaft aufzunehmen, will der Vorstand Rechnung tragen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: