Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der Olympiaturm bietet einen hervorragenden Ausblick auf das Areal des Olympiaparks mit dem beeindruckenden Zeltdach über dem Stadion. Bild: Alfred Veit
Endlich wieder etwas im Kameradenkreis unternehmen – unter dieser Prämisse startete ein Bus mit Mitgliedern der Kameradschaft ERH Sonthofen in Richtung bayerische Landeshauptstadt. Nach mehreren vergeblichen Anläufen zu Ein- oder Zweitagesfahrten gelang es dem Vorstand nun endlich, genügend Mitglieder und Angehörige für die Tagesfahrt anlässlich 50-jährigen Jubiläums der XX. Olympischen Sommerspiele zum Ort der damaligen Ereignisse nach München zu begeistern.
Unter dem Motto „Eine Ausstellung – drei Orte“ riefen sich die Teilnehmer die Geschichte der Olympischen Spiele in Erinnerung. Im eigens errichteten Jubiläums-Pavillon gab es einen Rück- und Ausblick auf die Entwicklung des Olympiaparks. Die Ausstellung „Per Aufzug in die Zukunft“ im Olympiaturm setzte sich mit der Entwicklung des Live-Entertainments und von Technologien zur Unterstützung der Erlebnisse von Besuchern auseinander. Das Olympiastadion mit einem auf 22 Stelen dargestellten Rückblick auf 50 Jahre Sport und Entertainment rundete den vierstündigen Spaziergang durch die Olympiageschichte ab.
Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es anschließend weiter nach Altenstadt bei Schongau zur dortigen Basilika St. Michael, um in ihr Kunst und Kultur zu Worte kommen zu lassen. Nach einem Kaffee oder Eis während eines Rundganges durch die Schongauer Altstadt klang der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Casino von Sonthofen aus.
Schlussendlich waren sich alle einig: diese Tagesfahrt hat sich gelohnt. Dem Wunsch, künftig wieder mehr davon in das Veranstaltungsprogramm der Kameradschaft aufzunehmen, will der Vorstand Rechnung tragen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: