Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die TruKa Starnberger See unterstützte den traditionellen Adventsmarkt des Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum (AusbZ CIR). Foto: Daniel Brunner
Pöcking. Der traditionelle Adventsmarkt des Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum (AusbZ CIR) in der General-Fellgiebel-Kaserne führte Stammpersonal, Lehrgangsteilnehmer, zivile Mitarbeiter, Angehörige sowie geladene Gäste zusammen, um sich auf die nahende Weihnachtszeit einzustimmen.
Die Truppenkameradschaft „Starnberger See“ unterstütze den Adventsmarkt mit einer gelungenen Aktion: Jedes DBwV-Mitglied erhielt als Dankeschön für seine Änderungsmeldung und damit Anmeldung in der Kameradschaft eine Bratwurstsemmel und einen Glühwein/Punsch als Dankeschön. So wurden vierzig Mitglieder neu der TruKa zugeordnet. Vorstand und Mitarbeiter des Außendienstes des Landesverbandes informierten zudem über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband.
So konnten sieben neue Mitglieder gewonnen werden. Der Erfolg bestätigte den neuen Vorstand darin, künftig mit ähnlichen Aktionen Neuankömmlinge am Standort auf die TruKa aufmerksam zu machen. Darüber hinaus will der Vorstand mit ansprechenden Veranstaltungen im Jahr 2025 seinen Mitgliedern ein informatives und die Zusammengehörigkeit förderndes Kameradschaftsleben anbieten!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: