Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Vorweihnachtlicher Jahresabschluss bei der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim in besinnlicher Atmosphäre und mit Ehrung von Mitgliedern. Foto: Roland Stengl
Stabsfeldwebel a.D. Karlheinz Neuland empfing die Mitglieder der Kameradschaft mit seinem Saxophon und stimmte auf das Weihnachtsfest ein. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte Vorsitzender Feldwebel d.R. Siegbert Schneider den StoKa-Vorsitzenden Hauptmann Bernd Link sowie den katholischen Militärdekan Alexander Prosche. Schneider blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück und gab den Ausblick auf ein interessantes Jahresprogramm 2023. Der erst kürzlich in sein Amt eingeführte Militärdekan stimmte mit seinem Vergleich mit den Wartesälen der Bahn in früheren Zeiten und dem Warten auf Weihnachten mit besinnlichen Worten auf dieses Fest ein. Barbara Schäfer sorgte mit einer weihnachtlichen Erzählung über die Geschichte einer Spieluhr in den Kriegswirren des Zweiten Weltkriegs für nachdenkliche Stimmung.
StoKa-Vorsitzender Link ehrte im Anschluss gemeinsam mit dem Kameradschaftsvorsitzenden Schneider die langjährigen Mitglieder Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Kroll (40 Jahre) und Stabsfeldwebel a.D. Franz Mendel (50 Jahre) mit Verbandsehrennadel und Urkunde.
Eine große Überraschung gelang Bernd Link zum Schluss. Die Ehrung des Kameradschaftsvorsitzenden für 50 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband im Kreise seiner Mitglieder war sicher der Höhepunkt der Feier.
Bei Christstollen, weihnachtlichem Gebäck, Glühwein und Punsch fand der Jahresabschluss im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim seinen geselligen Ausklang.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: