„Junger DBwV“ - Die zweite Sitzung der Projektgruppe fand virtuell statt
Großes Interesse an virtuellen Informationsveranstaltungen für SaZ und FWDL im Landesverband Süddeutschland
Ansporn und Motivation zugleich
Jüngere sind eingeladen, aktiv mitzugestalten
Kabinett bringt Besoldungs- und Versorgungsanpassung auf den Weg
Drohnendebatte in der SPD: Eine Kommission soll es richten
Anhörung zum Soldatenrecht im Verteidigungsausschuss: DBwV-Justitiar warnt vor einer „völlig verfehlten“ Verschärfung
Grünes Ambiente: Panzergrenadier trifft Parteichefin
Die Luftwaffe würdigt einen „Gerechten unter den Völkern“
Ein starkes Symbol für die Truppe
Neue Konfrontation in Ostukraine – Testet Putin den Westen?
Soldatinnen in den Streitkräften: Die Bundeswehr muss noch einiges tun
Zeiterfassungssystem PRIMION rechnet nach Update nunmehr richtig (falsch)
Endlich! Reisezeiten gelten zukünftig auch als Arbeitszeit!
Mehr Kinderkrankentage für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer im Jahr 2021
Beihilfestellen nicht für Ausgabe der FFP2-Masken zuständig
Bereit zum „Aufsitzen!“ - Panzergrenadiere und Marder startklar für die EFP
Kramp-Karrenbauer sieht größere Gefahr für Bundeswehr in Afghanistan
Deutschland übernimmt im Sommer Führung des EU-Einsatzes in Mali
Resolute Support wird fortgesetzt: Bundestag stimmt für die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes
Wir stehen weiter vor großen Aufgaben
Keine Verbeamtung lebensälterer Sozialarbeiter
Verlierer des Sozialdienstes
Bekanntmachung der Landesversammlung Süddeutschland 2021
„Nur wer die Geschichte kennt, kann aus der Vergangenheit lernen und Neues gestalten.“
Bundeswehr mit nur noch einer Drohne im Afghanistan-Einsatz
Ehemaliger Wehrbeauftragter: Ohne Reform geht es nicht mehr
Visionäre Ideen, langer Nachhall: Die Reformen der preußischen und deutschen Streitkräfte ab 1806
Nachtimpftermine im Bundeswehr-Impfzentrum im Saarland bis Mitte Mai ausgebucht
Erstes Bundeswehr-Impfzentrum arbeitet rund um die Uhr
Impfung mit AstraZeneca: Bundespräsident Steinmeier setzt ein Zeichen
Bundeswehr reagiert auf AstraZeneca-Stopp
Podcast ǀ Karriere ǀ Mitglied werden ǀ Kontakt & Ansprechpartner ǀ Login ǀ RSS-Feed ǀ Social Media ǀ Sitemap ǀ Datenschutz ǀ Impressum ǀ Satzung ǀ Mitglied werden
LV West
Der Landesverband West des Deutschen BundeswehrVerbandes wurde 1997 durch Zusammenschluss der ehemaligen Landesverbände Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland gegründet.
Tagung mit Kompaniefeldwebeln 2021 LV West in Eitorf
Landesversammlung 2021 LV West
Tagung mit Zivilen Beschäftigten 2021 LV West in Eitorf
Tagung mit Einheitsführern 2021 LV West in Eitorf
Weiter unbeirrt auf dem Weg zur Landesversammlung 2021…
Koblenz: Verabschiedung des Standortbeauftragten