Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch, Vorsitzender Fachbereich Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht, informierte den Landesvorstand West. Foto: Gerald Arleth
Er ist der Fachmann für alle, was die – für die Streitkräfte relevanten – Haushaltsplanungen der Regierung wichtig ist. Entsprechend gefragt ist die Expertise von Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch, Vorsitzender Fachbereich Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht im DBwV Bundesvorstand. Umso mehr erfreute es den Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil, dass Detlef Buch es einrichten konnte, einen Tagesordnungspunkt der vergangenen Landesvorstandsitzung mit Leben zu füllen.
„Mir ist wichtig, dass die Bezirksvorsitzenden aus erster Hand erfahren, wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Sind sie es doch, die regelmäßig die ‚Fragen der Basis‘ beantworten müssen“, so der Landesvorsitzende bei der Begrüßung, die er direkt mit seinem ausdrücklichen Dank an Oberstleutnant i.G. Detlef Buch verband. In seinem kurzweiligen Vortrag informierte der Fachbereichsvorsitzende die Teilnehmenden aus dem Landesvorstand umfassend zum Sachstand „verfassungskonforme Alimentation“, den Erwartungen und womöglich langen Zeitlinien bei der Übertragung des Tarifergebnisses vom 6. April auf Besoldung und Versorgung sowie zum Zeitplan des Bundeshaushalts 25/26 mit den Auswirkungen der Grundgesetzänderung.
Für seinen „frisch gewählten“ Stellvertreter, Hauptmann a.D. André Häusler, der wie der neue Stellvertretende Vorsitzende ERH, Hauptmann a.D. Hans-Jürgen Weiler, erstmals an der Sitzung des Landesvorstands teilnahm, hatte Landesvorsitzender Volker Keil dann auch noch eine „Überraschung“ im Gepäck. In würdiger Runde überreichte er seinem Stellvertreter die Treueurkunde für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: