Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Das Geld kommt den zurzeit rund 40 betreuten Familien mit unheilbar erkrankten Kindern zugute, erläuterte Dirk Griesel (r.) bei der Spendenübergabe durch Hauptfeldwebel Stefan Janßen. Foto: DBwV
„Dafür, dass wir gesund sind und dass es uns und unseren Familien gut geht, sind wir dankbar“, so Vorsitzender Hauptfeldwebel Stefan Janßen bei der Spendenübergabe an Dirk Griesel vom Koblenzer Hospizverein. Aus dieser Einstellung heraus zogen die Mandatsträger der Truppenkameradschaft Sanitätsregiment 2 FüBer Koblenz und alle sonstigen Spender die Motivation für ihre Sammelaktion. 600 Euro kamen zusammen und wurden durch Stefan Janßen an Dirk Griesel vom Koblenzer Hospizverein übergeben. Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz bietet psychosoziale Unterstützung für Familien – unabhängig von Nationalität und Konfession – in denen ein Kind aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung eine begrenzte Lebenserwartung hat. Besonders freute sich Janßen, dass sich der derzeit in der Falckenstein-Kaserne untergebrachte Grundausbildungszug beteiligte. Spontan sammelten „die jungen Kameraden*innen“ in ihren Reihen und steuerten so 150 Euro dem Gesamtergebnis bei.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: