Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberst i.G. Norbert Schmidt (links) wurde mit seinem Diensteintritt in die Bundeswehr auch Mitglied im DBwV. Quelle: sTruKa Tomburg-Kaserne
Rheinbach. Ein besonderes Jubiläum für Oberst i.G. Norbert Schmidt: Mit Eintritt in die Bundeswehr am 01.07.1981 wurde er auch sofort Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) und blieb ihm über seine gesamte - nun 40jährige- Dienstzeit treu. Zu diesem besonderen Anlass wurde Schmidt durch den Vorsitzenden des Bezirks Köln/Bonn, Hauptmann a.D. Volker Jung, nun die vom Bundesvorsitzenden unterzeichnete Treueurkunde und -nadel überreicht. Gern nutzte auch Brigadegeneral Ralf Hoffmann (Kommandeur Betriebszentrums IT-System der Bundeswehr) und der TruKa-Vorsitzende Tomburg-Kaserne, Stabsfeldwebel Dieter Schürheck, die Gelegenheit um dem Jubilar zu gratulieren. Oberst i.G. Schmidt bedanke sich für die Urkunde und illustrierte die Wichtigkeit der Verbandsarbeit, indem er von eigenen Erfahrungen in der Dienstzeit berichtete. Die sTruKa Tomburg-Kaserne schließt sich den Glückwünschen des Bezirksvorsitzenden gerne an und wünscht Oberst i.G. Schmidt für seine noch aktive Zeit viel Soldatenglück und auf dem weitere Lebensweg Gesundheit.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: