Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Mitgliederehrung durch den DBwV-Bundesvorsitzenden im SHAPE (v.r.n.l.) TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, die Jubilare Oberstleutnant Achim Becker, Oberstleutnant Christian Mühlnickel, Oberstleutnant Frank Dinort und Hauptmann Roland Hansen sowie Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner. Foto: Oberstabsgefreiter Robin Reer
Auf Einladung des Chief of Staff Admiral Joachim Rühle reiste Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner kürzlich zum Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE). Neben dem Gespräch mit Admiral Rühle fand sich auch Zeit für einen weiteren kurzen Office Call beim Vertreter des National Military Representatives (NMR), Kapitän zur See Eckhard Bödeker. Und selbstverständlich stand auch ein Treffen mit der DBwV-Basis auf der Tagesordnung, berichtet Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, Vorsitzender der selbständigen Kameradschaft SHAPE, der sich freute, Oberst Wüstner zu einer Gesprächsrunde in der Stabsgruppe begrüßen zu dürfen.
Neben aktuellen verbandspolitischen Themen hatte der Bundesvorsitzende auch einige Treueurkunden für langjährige DBwV-Mitglieder im Gepäck. So ging der Dank des Bundesvorsitzenden an Oberstleutnant Achim Becker für 40 Jahre Mitgliedschaft und für je 25 Jahre an Oberstleutnant Christian Mühlnickel, Oberstleutnant Frank Dinort und Hauptmann Roland Hansen.
Bei dem anschließenden „Grillevent“ ergaben sich noch zahlreiche Möglichkeiten zu Gesprächen, u.a. mit dem Director Directorat CIS Support, Brigadegeneral Ralf Hoffmann; der Leiterin des Deutschen Sanitätszentrum SHAPE, Oberfeldarzt Sylta Kemen, dem Leiter der Deutschen Stabsgruppe Oberstleutnant Jürgen Ludwig und last but not least mit dem Kompaniefeldwebel der Stabsgruppe, Oberstabsfeldwebel Jens Czekalla, so Carsten Tüllner.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: