Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Landesvorsitzender Oberstleutnant Lutz Meier dankte Stabsfeldwebel Stahl (r.) und seinen Männern für die Betreuung unserer Kameradinnen und Kameraden. Foto: DBwV
Vergangenen Monat übergab Oberstleutnant Lutz Meier Aufmerksamkeiten des Deutschen BundeswehrVerbands und das aktuelle Verbandsmagazin an die 230 Kameraden und Kameradinnen, die sich in Quarantäne vor dem Einsatz im Hotel Maritim in Bonn befanden.
Aufgrund strenger Auflagen war natürlich auch dem Landesvorsitzenden West ein persönliches Gespräch mit den Einsatzsoldaten leider nicht möglich. So wurde Oberstleutnant Meier vom Leiter des Betreuungsteams Stabsfeldwebel Stahl und seinen Soldaten empfangen. „Die Stimmung unter den Einsatzsoldaten ist gut und trotz der strengen Auflagen bestehe für alle Soldatinnen und Soldaten die Möglichkeit an der frischen Luft zu bewegen“, berichtete der Betreuungsfeldwebel.
Stahl ist im normalen Dienstbetrieb in der G3 Abteilung im Kommando SKB eingesetzt und seit mehr als 30 Jahren Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. Er freue sich über diese Art der Betreuung, so Stahl und versprach die Verteilung der kleinen Überraschungen noch am gleichen Tag zu organisieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: