Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Zwanglos miteinander ins Gespräch kommen, Meinungen austauschen und über den Tellerrand schauen konnten DBwV Mitglieder beim Sommerfest auf der Bonner Hardthöhe. Foto: Markus Dönig
Ende August war es wieder so weit: Die Standortkameradschaft (StOKa) Bonn und die Kameradschaften am Standort Bonn hatten zu Ihrem jährlichen Sommerfest geladen. Die OHG Bonn Hardthöhe hatte den Grill vorbereitet und ein Buffet angerichtet, das schon beim Anblick Gaumenfreuden hervorrief. Bei herrlichem Sommerwetter standen ausreichend kühle Getränke bereit.
Rund 300 Teilnehmende genossen den Nachmittag in geselliger Runde mit angeregten Gesprächen auch über die Grenzen der Dienststellen und des Standortes hinaus, denn auch zahlreiche Gäste, z.B. aus dem Bundesvorstand, der Landesgeschäftsstelle oder Vorstandsmitglieder der umliegenden Standorte waren wie gewohnt zu Gast.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: