Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Die Gelben Bänder der Verbundenheit sind ein kleines Zeichen der Anerkennung der an die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. In Brakel-Auenhausen beteiligten sich (von links) sowohl der stellvertretende Landrat Werner Dürdoth wie auch Bürgermeister Hermann Temme an der Aktion, die durch den TruKa Vorsitzenden Stabsfeldwebel Stefan Riep initiiert wurde. Foto: Stadt Brakel
Ihrem Kameraden Hauptmann W.. , der sich noch bis Jahresende in Niger/Afrika im Einsatz befindet, haben die Soldaten und zivilen Mitarbeiter des Luftwaffenstandortes Brakel-Auenhausen kürzlich ein Care Paket geschickt. Neben dem Gelben Band der Verbundenheit mit zahlreichen Unterschriften und gerahmten Fotos der Unterschreibenden, ergänzen noch spezielle Mitgaben des abgesetzten Technischen Zuges 242 den Inhalt des Carepaketes, berichtet der Truppenkameradschaftsvorsitzende Stabsfeldwebel Stefan Riep. Riep freute sich, dass sich auch Werner Dürdoth (CDU) stellvertretender Landrat im Kreis Höxter und derzeit Reservedienstleistender am Standort Auenhausen, sowie der Bürgermeister von Brakel, Hermann Temme (CDU), an der Solidaritätsbekundung mit ihrer Unterschrift auf dem Band der Verbundenheit beteiligten.
Auch Leutnant Tobias Mettig freute sich, erstmals eine Aktion der Truppenkameradschaft (TruKa) öffentlichkeitswirksam erleben und dabei mitmachen zu können. Vor gut zwei Wochen zum AbgTZg 242 Auenhausen versetzt, füllte er kurz nach Dienstantritt seinen Aufnahmeantrag aus und ist nun Mitglied der starken Gemeinschaft Deutscher BundeswehrVerband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: