Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
KERH Vorsitzender Jürgen Mangold, Vorsitzender Ehemalige im Landesverband West Rudolf Schmelzer, Jubilar Lothar Morhardt und Bezirksvorsitzender Dirk Siebert (v.l). Foto: KERH Frankenberg
Auf Einladung des Vorsitzenden der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten Hinterbliebene (KERH) Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Mangold, besuchten unlängst der Vorsitzende des Bezirks Oberhessen, Stabsfeldwebel a.D. Dirk Siebert und der Vorsitzende Ehemalige im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, den Standort Frankenberg. Themenschwerpunkt der Informationsveranstaltung der KERH im Kasino der Frankeberger Burgwaldkaserne war ein Vortrag der Polizei zu Trickbetrügereien und Telefonbetrug. „Bedingt durch die vielen Vorfälle, die wir im Landkreis hatten, ist der Vorstand auf die Idee gekommen einen Vortrag zu diesem Thema zu organisieren“ so Vorsitzender Mangold, bevor er das Wort an Kriminalhauptkommissar Dirk Richter übergab.
Im kurzweiligen Vortrag informierte dieser die Teilnehmenden zu den gängigen Maschen der Kriminellen. Zum Ende der Veranstaltung nutzte Bezirksvorsitzender Siebert noch die Gelegenheit einem langjährigen DBwV-Mitglied für seine Verbandstreue zu danken. Gemeinsam mit dem örtlichen Vorsitzenden und dem Vorsitzenden Ehemalige im Landesvorstand West überreichte er die Treueurkunde und Nadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband an Oberstabsfeldwebel a. D. Lothar Morhardt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: