Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Rheinmetall liefert Ukraine Drohnenabwehr-System
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
KERH Vorsitzender Jürgen Mangold, Vorsitzender Ehemalige im Landesverband West Rudolf Schmelzer, Jubilar Lothar Morhardt und Bezirksvorsitzender Dirk Siebert (v.l). Foto: KERH Frankenberg
Auf Einladung des Vorsitzenden der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten Hinterbliebene (KERH) Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Mangold, besuchten unlängst der Vorsitzende des Bezirks Oberhessen, Stabsfeldwebel a.D. Dirk Siebert und der Vorsitzende Ehemalige im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, den Standort Frankenberg. Themenschwerpunkt der Informationsveranstaltung der KERH im Kasino der Frankeberger Burgwaldkaserne war ein Vortrag der Polizei zu Trickbetrügereien und Telefonbetrug. „Bedingt durch die vielen Vorfälle, die wir im Landkreis hatten, ist der Vorstand auf die Idee gekommen einen Vortrag zu diesem Thema zu organisieren“ so Vorsitzender Mangold, bevor er das Wort an Kriminalhauptkommissar Dirk Richter übergab.
Im kurzweiligen Vortrag informierte dieser die Teilnehmenden zu den gängigen Maschen der Kriminellen. Zum Ende der Veranstaltung nutzte Bezirksvorsitzender Siebert noch die Gelegenheit einem langjährigen DBwV-Mitglied für seine Verbandstreue zu danken. Gemeinsam mit dem örtlichen Vorsitzenden und dem Vorsitzenden Ehemalige im Landesvorstand West überreichte er die Treueurkunde und Nadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband an Oberstabsfeldwebel a. D. Lothar Morhardt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: