Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Mandatsträgertagung im Bezirk 2: Erstmals nach seiner Wahl war auch Landesvorsitzender Oberstleutnant Lutz Meier dabei. Foto: ZVBw/Leonhardt
Auch Hauptmann a.D. Michael Grothe nutzte die Zeit der „Corona-Lockerungen“ und organisierte im September die Landestagung seines Bezirks. Dank der Unterstützung des Kommandeurs des Zentrums für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (ZVBw), Brigadegeneral Peter Braunstein, konnte der Bezirksvorsitzende die Mandatsträger des Bezirks 2 - Rhein-Ruhr-Maas erneut in die Selfkant-Kaserne nach Geilenkirchen einladen.
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen wurde die zweitägige Tagung unter strengen Hygienemaßnahmen mit begrenzter, aber sehr wohl ausreichend großer Anzahl von Mandatsträgern durchgeführt. Dass sich Landesvorsitzender Oberstleutnant Lutz Meier die Zeit nahm und bereits am Vorabend „seines Tagungsanteils“ anreiste, wurde von allen Teilnehmenden positiv begrüßt, berichtet Grothe. Entsprechend rege nahmen die Mandatsträger die Gelegenheit wahr, um mit „dem Neuen“ ins Gespräch zu kommen, bevor er am zweiten Tagungstag in seinem ausführlichen Vortrag zur aktuellen Verbandstätigkeit informierte und zahlreiche Fragen klärte.
Weiterhin wurden die Mandatsträger mit Vorträgen aus dem Bereich der Förderungsgesellschaft (FöG), des DBwV (Continentale, Medirenta und Vorsorgedatenbank) informiert. Einig waren sich die Mandatsträger, dass es – trotz Einschränkungen – sehr angenehm war, sich einmal wiedergesehen, gesprochen und ausgetauscht zu haben, so Bezirksvorsitzender Michael Grothe.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: