Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Rheinmetall liefert Ukraine Drohnenabwehr-System
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Ein „Hingucker“ bei der Veranstaltung der TruKa Grafschaft war das für die INVICTUS GAMES 2023 werbeträchtig zurecht gemachte Auto des Standortbeauftragten. Auf dem Foto v.l. StFw a.D. Peter Till, StFw a.D. Stephan Hansen, StFw Mario Wiesener, StFw Rene Hecker, HptFw Daniel Witting, StFw Ralf Grothe, StFw Simone Wiesener und StFw Sebastian Schmidt. Foto: TruKa Grafschaft
Der Duft von leckerem Grillgut zog durch die Liegenschaft in Gelsdorf, als nach langer Zeit und bei angenehmen Temperaturen die Truppenkameradschaft (TruKa) mit einem zünftigen Kameradschaftsgrillen den Sommer in der Grafschaft eröffnete. „Corona und die vor Ort andauernde Umstrukturierung hat uns in den letzten zwei Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht“, so Stabsfeldwebel Simone Wiesener, Vorsitzende der Kameradschaft. Um so mehr freute sich das Organisationsteam, dass über 80 DBwV-Mitglieder und Gäste dem Aufruf der TruKa zur „dienststellenübergreifenden Kameradschaftspflege“ folgten.
Für Gesprächsstoff an diesem geselligen Nachmittag sorgte das Dienstfahrzeug des Standortbeauftragten, welches mit dem Logo der im September anstehenden Invictus Games (IG) beklebt ist. „Damit fahre ich Werbung für die Invictus Games 23, die wir seitens des Deutschen BundeswehrVerbandes intensiv begleiten und unterstützen“ erläutert Standortbeauftragter Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen. Alle waren sich dann zum Ausklang der Veranstaltung einig: der Nachmittag hat ein wenig Abwechslung in den Dienstalltag gebracht und wird alsbald wiederholt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: