Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
StFw a.D. Michael Hochmuth (von links), OStFw a.D. Jürgen Otto, StFw a.D. Fritz Lengler, Oberstlt a.D. Rolf Ultes, Obertslt a.D. Norbert Aue, OStFw a.D. Rudi Schmelzer. Foto: KERH Idar Oberstein
Kürzlich konnte Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, Vorsitzender der örtlichen KERH, zahlreiche Mitglieder zur Mitgliederversammlung in Idar-Oberstein begrüßen. Die Versammlung diente sowohl der Information als auch der Ehrung verdienter Mitglieder. Als besonderer Gast wurde der Stellvertretende Landesvorsitzende West, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Schmelzer willkommen geheißen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder erfolgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Hochmuth und Schmelzer führten gemeinsam die Auszeichnungen durch und ehrten die Oberstleutnante a.D. Rolf Ultes und Norbert Aue für 50 Jahre sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Otto und Stabsfeldwebel a.D. Fritz Lengler für 40 Jahre Mitgliedschaft. In seinem Rechenschaftsbericht blickte der Vorsitzende auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück und gab einen Ausblick auf die Vorhaben für das Jahr 2025. Zudem warb Hochmuth dafür, die Community verstärkt zu nutzen, und stellte in einer anschaulichen PowerPoint-Präsentation die Registrierung und Anmeldung vor. Ein zentraler Programmpunkt war der Vortrag von Rudi Schmelzer, der ausführlich über das Verbandsleben und aktuelle Erfolge berichtete. Im Anschluss an die offiziellen Programmpunkte blieb noch ausreichend Zeit für den persönlichen Austausch. Bei Getränken, Rohessern und Brezeln, die vom Vorstand kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden, konnten die Mitglieder den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: