Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Bei den Ehemaligen in Idar-Oberstein ehrte der Vorsitzende in geselliger Runde langjährige DBwV-Mitglieder (v.l.n.r.): Martin Bongard (40 Jahre Mitgliedschaft), Vorsitzender Michael Hochmuth und Heinz Kalweit (60 Jahre Mitgliedschaft). Foto: KERH Idar Oberstein
Unlängst richtete die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Idar-Oberstein ihr jährliches Sommer-Picknick aus. Der Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth freute sich bei herrlichem Wetter mehr als 30 Mitglieder auf dem Gelände des Angelsportverein (ASV) Fischwaid in Birkenfeld begrüßen zu können.
Nach einem kurzen Dank für die Gastfreundschaft und hervorragende Unterstützung des ASV wurde sich bei leckerem Kaffee und Kuchen (den traditionell die Frauen der Mitglieder backen) gestärkt. Danach standen Ehrungen auf dem Programm: Oberstabsfeldwebel a.D. Martin Bongard und Oberstleutnant a.D. Heinz Kalweit erhielten ihre Treueurkunde-/ Ehrennadel für 40- bzw. 60-jährige DBwV-Mitgliedschaft.
Der Rest des Nachmittags wurde beim Spaziergang und angeregten Gesprächen über vergangene Zeiten verbracht, bevor es zum Essenfassen ging. Die Petrijünger hatten leckere gebackene Forellen vorbereitet und das Grillteam um Stabsfeldwebel a.D. Rainer Klein und Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth hatte das Buffett mit Original Idar-Obersteiner Spießbraten und Grillwürstchen vorbereitet, berichtet Vorsitzender Michael Hochmuth.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: