Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Ehrung langjähriger Mitglieder beim Sommer-Picknick (v.l.n.r.): Michael Hochmuth, Bernd Wenzel, Vladimir Schneider, Burkhard Kühn und Volker Keil. Foto: KERH Idar-Oberstein
Auch die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Idar-Oberstein hat kürzlich ihr jährlich stattfindendes Sommer-Picknick ausgerichtet. Rund 50 Mitglieder folgten gern der Einladung des Vorstandes und genossen den Tag bei bestem Sommerwetter auf dem Gelände des Angelsportverein (ASV) Fischwaid in Birkenfeld.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth freute sich, neben den Mitgliedern als Ehrengast Stabsfeldwebel Volker Keil (zum Zeitpunkt noch in Funktion des stellvertretenden Landesvorsitzenden) begrüßen zu können. Den Verantwortlichen des ASV-Fischwaid dankte er für die gute Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Picknicks. Auch den Ehefrauen und einigen Männern dankte er für die Kuchenspenden, die auch in diesem Jahr großen Anklang fanden.
Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen standen Ehrungen auf dem Programm, berichtet Michael Hochmuth. Hauptmann a.D. Bernd Wenzel erhielt für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Verdienstadel in Silber. Für langjährige Mitgliedschaft erhielten die Treueurkunde mit Nadel Oberstleutnant a.D. Vladimir Schneider (40. Jubiläum) und Oberst a.D. Burkhard Kühn (25. Jubiläum). Beim anschließenden Vortrag zu den aktuellen Themen aus dem DBwV informierte Volker Keil die Teilnehmenden und legte dabei selbstverständlich den Schwerpunkt auf Themengebiete, die von hoher Bedeutung für die Ehemaligen sind, berichtet Hochmuth.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: