Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Zahlreiche Mitgliedehrungen gab es bei der Frühjahrsmitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn. Foto: Wiegelmann
Mehr als hundert Teilnehmende freute sich Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner kürzlich im großen Saal der Kasinogesellschaft Wahn zur Frühjahrsmitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn begrüßen zu können. Information und kameradschaftlicher Gedankenaustausch, aber auch die Ehrung langjähriger DBwV-Mitglieder, standen auf dem Programm berichtet Hauptmann a.D. Franz Josef Wiegelmann. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Donner informierte der Stellvertreter des Landesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, über neue Entwicklungen im Bereich ERH, Beihilfe, Besoldung und Versorgung. Anschließend ehrten Schmelzer und Donner Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Deutschen BundeswehrVerband (DBwV). Sie überreichten Urkunde und Ehrennadel an Oberstleutnant a.D. Wolfram Gebhardt und Stabskapitänleutnant a.D. Erwin Rist für ihre 60jährige Mitgliedschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Raymond Kämmer, Stabshauptmann d.R. und Hauptmann a.D. Rolf Winter für 50jährige sowie Generalmajor a.D. Servatius Maeßen und Oberst a.D. Peter Busch für 40jährige Mitgliedschaft. Der anschließende Vortrag des Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Volker Jung zum Thema Erbrecht stieß erwartungsgemäß auf große Aufmerksamkeit und interessierte Nachfragen. Mit einem gemeinsamen „Gulasch-Eintopf“ und vielen engagierten Gesprächen klang die Versammlung am Abend aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: