Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die geehrten Mitglieder mit dem Vorsitzenden ERH West, Rudolf Schmelzer (l.), dem Bezirksvorsitzenden Volker Jung (3.v.r.) und dem KERH-Vorsitzenden Peter Donner (r.). Foto: Heckenlauer
Trotz Dauerregens konnte Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, Vorsitzender der KERH Köln-Porz-Wahn, rund hundert Gäste, darunter den Vorsitzenden ERH im Landesverband West, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Schmelzer, und den Bezirksvorsitzenden, Hauptmann a.D. Volker Jung, zum traditionellen Sommerfest begrüßen.
Wenn auch die schönen Außenanlagen und die Grillhütte der Kasinogesellschaft Wahn nicht genutzt werden konnten, so stand zum Glück im großen Saal genügend Raum für leckeres Essen, gemütliches Beisammensein und gute Gespräche zur Verfügung.
Nachdem der erste Hunger gestillt war, überreichten Rudi Schmelzer, Volker Jung und Peter Donner Dankurkunden und Präsente für langjährige, treue Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband. Oberstleutnant a.D. Walter Hoffmann überreichten sie die Dankurkunde für 60-jährige, Oberstleutnant a.D. Alfred Bretthorst, Oberstleutnant a.D. Joachim Kuhlisch, Oberstleutnant a.D. Claus Höfler, Oberstleutnant a.D. Henning Struve und Hauptmann a.D. Reinhard Klemcke für 50-jährige sowie Hauptmann a.D. Wilfried Schwekutsch für 40-jährige Mitgliedschaft.
Die Gäste waren sich einig, dass die schöne Tradition „Sommerfest“ unabhängig vom Wetter fortgesetzt werden soll, berichtet Hauptmann a.D. Franz Josef Wiegelmann.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: