Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gedenken an die mutige Tat vom 20. Juli 1944
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Das Frühjahrstreffen der Kompaniefeldwebel nutzte der stellvertretende Landesvorsitzende Stabsfeldwebel Volker Keil zum Gedankenaustausch. Foto: LV West
Unter Federführung von Oberstabsfeldwebel Marc Zils (Kompaniefeldwebel LwTrpKdo) fand kürzlich das Frühjahrstreffen der Kompaniefeldwebel der Dienststellen Köln-Wahn in der OHG des Standortes statt. Zum gemeinsamen Gedankenaustausch war hierzu der stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, eingeladen. Keil informierte mit dem Hinweis auf die bevorstehende Landesversammlung die anwesenden Kompaniefeldwebel über die aktuelle Verbandsarbeit. Thematisiert wurden neben der materiellen und personellen Lage der Bundeswehr auch die Unterstützungsleistungen für die ukrainischen Streitkräfte und deren Auswirkungen auf die Bundeswehr, der Stand der Tarifverhandlungen sowie der Gesetzgebung zur verfassungskonformen Alimentation und Änderungen von Beihilfebestimmungen.
Bei dem anschließenden Gedankenaustausch stellte sich der stellvertretende Landesvorsitzende in lockerer Runde den Fragen und Problemen der anwesenden Kompaniefeldwebel. Eine gelungene Runde, stellte Stabsfeldwebel Keil am Ende fest und bedankte sich bei den Kompaniefeldwebeln für die Gelegenheit zum Austausch.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: