Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Das Frühjahrstreffen der Kompaniefeldwebel nutzte der stellvertretende Landesvorsitzende Stabsfeldwebel Volker Keil zum Gedankenaustausch. Foto: LV West
Unter Federführung von Oberstabsfeldwebel Marc Zils (Kompaniefeldwebel LwTrpKdo) fand kürzlich das Frühjahrstreffen der Kompaniefeldwebel der Dienststellen Köln-Wahn in der OHG des Standortes statt. Zum gemeinsamen Gedankenaustausch war hierzu der stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, eingeladen. Keil informierte mit dem Hinweis auf die bevorstehende Landesversammlung die anwesenden Kompaniefeldwebel über die aktuelle Verbandsarbeit. Thematisiert wurden neben der materiellen und personellen Lage der Bundeswehr auch die Unterstützungsleistungen für die ukrainischen Streitkräfte und deren Auswirkungen auf die Bundeswehr, der Stand der Tarifverhandlungen sowie der Gesetzgebung zur verfassungskonformen Alimentation und Änderungen von Beihilfebestimmungen.
Bei dem anschließenden Gedankenaustausch stellte sich der stellvertretende Landesvorsitzende in lockerer Runde den Fragen und Problemen der anwesenden Kompaniefeldwebel. Eine gelungene Runde, stellte Stabsfeldwebel Keil am Ende fest und bedankte sich bei den Kompaniefeldwebeln für die Gelegenheit zum Austausch.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: