Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Vorsitzender Hauptfeldwebel Eugen Kass (2 von links) repräsentierte beim Sommerfest der Flugbereitschaft erstmals mit seinem Team die DBwV Basisarbeit. Foto: DBwV
Köln-Wahn. Das diesjährige Sommerfest der Flugbereitschaft des BMVg in Köln Wahn nutzte der neu gewählte TruKa Vorstand um Hauptfeldwebel Eugen Kass, um sich und den DBwV vorzustellen. Gut 2000 Angehörige und Gäste der in Köln Wahn stationierten Truppe kamen der Einladung zum diesjährigen Sommerfest nach; und genossen das gemütliche Beisammensein bei gutem Essen und Trinken mit Tombola und Musik. Witterungsbedingt wurde die Veranstaltung in einen Hangar verlegt, in dem auch das Team des DBwV „Stellung bezog“. Am Infostand im Flecktarnzelt zeigte der Vorstand der Truppenkameradschaft (TruKa), dass er auch anpacken kann.
Tatkräftig verteilten Vorsitzender Hauptfeldwebel Eugen Kass, sein Stellvertreter Oberleutnant Kevin Ketzer und Schriftführer Hauptfeldwebel Tim Ridder kleine „DBwV Give Aways“ an Mitglieder sowie Familienangehörige und informierten zur Verbandsarbeit. Dabei wurde das „noch neue Vorstandsteam“ gern unterstützt von ihrem Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Volker Jung, dem Standortbeauftragten Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen und dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Stabsfeldwebel Volker Keil.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: