Ein starkes Zeichen setzte der Ortsbürgermeister der Gemeinde Neuenkirchen am Veteranentag. Wilfried Brüning (r.) ist nicht nur als Politiker, sondern auch als Reservist der Bundeswehr verbunden. Der Leutnant d.R. nutzte die Gunst der Stunde und wurde am Veteranentag Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband, wozu ihm Oberstleutnant Kai Schlegel gern gratulierte. Foto: DBwV

Ein starkes Zeichen setzte der Ortsbürgermeister der Gemeinde Neuenkirchen am Veteranentag. Wilfried Brüning (r.) ist nicht nur als Politiker, sondern auch als Reservist der Bundeswehr verbunden. Der Leutnant d.R. nutzte die Gunst der Stunde und wurde am Veteranentag Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband, wozu ihm Oberstleutnant Kai Schlegel gern gratulierte. Foto: DBwV

30.06.2025
ga

Rheine: Ein starkes Zeichen am Veteranentag

Auch in Rheine wurde anlässlich des ersten Veteranentages am 15. Juni durch Mitglieder der örtlichen Truppenkameradschaft und der KERH Rheine ein Stand des DBwV betrieben. Im Rahmen der Aktion SALUTE OUR TROOPS GAMEDAY 2025 fand hier ein American-Football-Spiel der Rheine Raptors mit freiem Eintritt für Veteranen statt. So bot sich dem „DBwV-mixed-Team“ mit Stabsfeldwebel Mathias Reipschläger, Hauptefeldwebel Nicole Reipschläger, Oberstleutnant a.D. Bernd Lunkwitz, Oberstleutnant a.D. Gernot Keil, Stabsfeldwebel Achim Seete, Hauptgefreiter Mascha Althoff genannt Lenger und dem Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Kai Schlegel im Jahnstadion eine ideale Kulisse für den ersten nationalen Veteranentag.

Am Infostand fanden u.a. Gespräche mit dem Landrat des Kreises Steinfurt, Martin Sommer, und dem Bürgermeister der Stadt Rheine, Peter Lüttmann (beide parteilos), statt. Beide dankten in ihren Reden den Veteranen für ihren Dienst. Auch ein neues Mitglied konnte mit dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Neuenkirchen, Leutnant d.R. Wilfried Brüning (parteilos), gewonnen werden. „Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung steht fest – im kommenden Jahr wird eine größere Veranstaltung stattfinden, die der Deutsche BundeswehrVerband gern wieder mit begleiten wird“, so der Vorsitzende des Bezirks Westfalen, Oberstleutnant Kai Schlegel.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick