Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Hauptmann Uwe Kammer (5.v.l) mit dem neu gewählten Vorstand. Foto: Detlef Wagner
Auch die Standortkameradschaft (StOKa) Großraum Saarlouis hat ihre Neuwahlen pünktlich zu Quartalsende des zweiten Quartals 2022 durchgeführt. Der Vorsitzende, Hauptmann Uwe Kammer, begrüßte in der Graf-Haeseler-Kaserne in Lebach 18 Vorstandsmitglieder der angeschlossenen fünf Kameradschaften zur Standortversammlung. Nach Vortrag des Rechenschaftsberichts, in dessen Mittelpunkt ein Rückblick auf die beiden Schwerpunkveranstaltungen mit General a.D. Hans-Lothar Domröse (2020) und Brigadegeneral Jared Sembritzki (2021) standen, wurde der Kassenbericht ausführlich erläutert.
Im Anschluss daran wurde aus dem Kreis der Anwesenden der Versammlungsleiter Oberstleutnant a.D. Veit Fuchs gewählt, der die Neuwahl des Vorstands sowie die Wahl der Delegierten durchführte. Hauptmann Uwe Kammer wurde erneut zum Vorsitzenden und Oberstabsfeldwebel d.R. Gerhard Hartmann zu dessen Vertreter gewählt. Neu im Vorstand sind als Schriftführer Stabsunteroffizier Dennis Kiewes und als Kassenverwalter Stabsunteroffizier Marco Stecher. Sechs weitere Beisitzer und die fünf Vorsitzenden der angeschlossenen Kameradschaften als „geborene Beisitzer“ komplettieren den Vorstand. Der anschließende Kameradschaftsabend bot den geeigneten Rahmen, wichtige Themen der Kameradschaften ausführlich zu erörtern.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: