Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Betreuung unserer Mitglieder in den Einsatz- und Missionsgebieten im In- und Ausland ist eine der wesentlichen Verpflichtungen und Hauptaufgabe des Deutschen BundeswehrVerbandes. Gerade weil in Einsätzen & Missionen kaum Einrichtungen des Verbandes, wie Kameradschaften oder Geschäftsstellen etabliert sind und auch nur sehr begrenzt Mandatsträger in den Einsätzen vertreten sein können, liegt hier eine besondere Herausforderung in der Frage, wie die Mitglieder-Betreuung in Einsätzen & Missionen realisiert werden kann.
Mit der Ernennung von freiwilligen Ansprechpartnern in Einsätzen & Missionen wird diese Herausforderung seit mehreren Jahren erfolgreich gemeistert. Die Ansprechpartner stellen unverzichtbare Bindeglieder zwischen den Mitgliedern in Einsätzen und Missionen und dem DBwV dar. Sie sorgen dafür, dass der Kontakt und die Ansprechbarkeit der Mitglieder zu den Dienst- und Geschäftsstellen jederzeit aufrechterhalten werden kann. Die Ansprechpartner Einsätze und Missionen tragen einen bedeutenden Teil zur Betreuung und Fürsorge und zur Aufrechterhaltung unseres Services gegenüber unseren Mitgliedern bei, weswegen es auch in Zukunft von enormer Bedeutung sein wird, dass in jedem Einsatz und jeder Mission im In- und Ausland mindestens ein Ansprechpartner des DBwV vor Ort sein soll, wenn keine bereits etablierten Strukturen diese Aufgaben übernehmen.
Für die Zeit des Einsatzes oder der Mission erhalten die Ansprechpartner ein befristetes Mandat und stehen in engem Kontakt zum jeweils zuständigen Beauftragten für Einsätze und Missionen des DBwV. Sie engagieren sich freiwillig und ehrenamtlich und helfen dem DBwV dabei überall und jederzeit für seine Mitglieder da zu sein.
Als Ansprechpartner Einsätze & Missionen kann sich jedes Mitglied des BundeswehrVerbandes freiwillig bewerben: per Email an einsatzbetreuung@dbwv.de
Weitere Informationen gerne auch telefonisch unter (030) 259 260 2199.
Verantwortlich für die Führung und Betreuung der Ansprechpartner in den Einsätzen & Missionen ist aktuell der Beauftragte des Landesverbandes West für die Ansprechpartner, Oberstabsfeldbwebel Frank Schmitt.
Ihre zentrale E-Mail-Adresse: Einsatzbetreuung@dbwv.de
Auch in den Landesverbänden gibt es ständige Ansprechpartner zum Thema Auslandseinsätze:
LV Nord:
Kapitänleutnant Nicky Büttner (nicky.buettner@dbwv.de),Landesbeauftragter Einsätze und Missionen im Landesverband Nord
LV West:
Oberstabsfeldwebel Frank Schmitt (frank.schmitt@dbwv.de),Landesbeauftragter Einsätze und Missionen im Landesverband West
LV Ost:
Stabsfeldwebel Mark Ochmann (mark.ochmann@dbwv.de),Landesbeauftragter Einsätze und Missionen im Landesverband Ost
LV Süddeutschland:
Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer (stefan.weyer@dbwv.de),Landesbeauftragter Einsätze und Missionen im Landesverband Süddeutschland
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: