DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
In der Reihe "Ich hätte da eine Frage" geben wir Ihnen Antworten auf Fragen, die unserer Rechtsabteilung gestellt wurden Foto: pixabay
Unsere Rechtsabteilung erreicht täglich eine große Zahl an Fragen rund um den Dienst in der Bundeswehr. In der Rubrik "Ich hätte da eine Frage" stellen wir Ihnen diese und die dazugehörigen Antworten gerne vor.
OFw C.: Ich bin Soldat auf Zeit (SaZ) und stehe kurz vor dem Ende meiner Dienstzeit. Um angesichts meines Alters (55) im Zivilleben Fuß zu fassen, nahm ich Kontakt zu meiner alten gesetzlichen Krankenkasse auf. Dort erklärte man mir am Telefon, man könne mich leider nicht wieder aufnehmen, da ich – was zutrifft – während meiner SaZ-Zeit eine Anwartschaftsversicherung bei einer privaten Krankenversicherung abgeschlossen hätte. Was kann ich tun?
Während der Dienstzeit und solange Ihnen Dienstbezüge gezahlt werden, haben Sie als SaZ Anspruch auf unentgeltliche Truppenärztliche Versorgung (utV). Zwar lebt dieser Anspruch auf freie Heilfürsorge für Reservistendienst Leistende während einer Übung wieder auf, jedoch müssen Sie sich als ausscheidender SaZ zwingend ... Lesen Sie den gesamten Artikel im geschützten Mitgliederbereich des DBwV!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: