Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Von wegen Sommerloch: Neu an der Spitze des BMVg ist Annegret Kramp-Karrenbauer. Foto: Bundeswehr/Maximilian Schulz
Liebe Leserinnen und Leser,
das erwartete Sommerloch schrumpft dieses Jahr auf die Größe eines Nadelöhrs.
Eruption im Verteidigungsministerium! Unerwarteter Sprung der Ministerin von der Leyen nach Europa und ein mutiger Sprung ins kalte Wasser für die Nachfolgerin als Ministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer.
Für die immer wieder aus der Deckung kommenden Anfangsskeptiker gilt: Das Primat der Politik sticht! Die Personalräte blicken mit Spannung auf die Fortsetzung der personellen und materiellen Rettungsmaßnahmen zur Gesundung der Bundeswehr.
Besonders spannend wird es für die Personalvertretungen im Verteidigungsministerium. Denn zehn Monate vor Ende der regulären Amtszeit des Hauptpersonalrats, des Gesamtpersonalrats und der beiden örtlichen Personalräte mit Sitz in Bonn und Berlin ist ein Leitungswechsel eine zusätzliche Herausforderung für die Mitarbeitervertretungen.
Ruhiges Fahrwasser wird es sicherlich nicht geben! Aber an das Prinzip „Neue Besen kehren gut“ dürften in diesem Fall wohl nicht alle glauben.
Mit Besonnenheit die verbleibende Zeit nutzen, um laufende Prozesse – wo immer sinnvoll – fortzusetzen, das gilt für die neue politische Leitung und die Mitarbeitervertretungen gleichermaßen. Never change a running system!
Die Soldatinnen und Soldaten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben große und bisher häufig nicht erfüllte Erwartungen an die Leitung des Unternehmens Bundeswehr. Unsere Personalräte und der Gesamtvertrauenspersonenausschuss werden natürlich genau hinsehen.
Abschließend hätte ich hier sehr gerne über den Neustart des Gesamtvertrauenspersonenausschusses berichtet. Leider hatte bei Drucklegung dieses Magazins die Konstituierende Sitzung noch nicht stattgefunden. Das wird aber mit der Vereidigung der neuen Ministerin der Fall sein ... dann zählen für beide Seiten die ersten 100 Tage!
Einen guten Start und viel Erfolg wünscht der Fachbereich Beteiligungsrechte. Bleiben Sie uns gewogen!
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Andreas Hubert
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: