Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Für die Beamten der Bundeswehr stehen mehr Planstellen bereit. Foto: dpa
Die Beförderungssituation der Beamten im mittleren Dienst hat sich zum Teil erheblich verbessert. So werden in nächster Zeit in der Bundeswehr mehr als 300 Beamte nach BesGr A 8 befördert. Allerdings warten immer noch mehr als 1.500 Kollegen auf eine Beförderung. In den Besoldungsgruppen A 9m und A 9mZ können alle zur Beförderung anstehenden 176 bzw. 26 Beamte zeitnah befördert werden. Allen Beförderten gilt unser herzlicher Glückwunsch.Möglich werden diese Beförderungen durch zahlreiche Hebungen und die Schaffung von Haushaltsstellen in diesen Besoldungsgruppen im Einzelplan 14 für das Haushaltsjahr 2017, die der Deutsche Bundestag Ende vergangenen Jahres beschlossen hat. Der DBwV stellt mit Freude fest, dass wieder ein Teil seiner Forderungen aus dem Forderungspapier zur Attraktivität für das Zivilpersonal in der Bundeswehr durch seine beharrliche Verbandsarbeit erfolgreich umgesetzt worden ist. Obwohl immer noch zahlreiche Aspiranten auf eine Planstelle der BesGr A 8 warten, darf man zufrieden zur Kenntnis nehmen, dass die große Zahl von wartenden Kollegen in den vergangenen zwei Jahren um immerhin gut 1.000 Beschäftigte reduziert wurde. Für die endgültige Beseitigung des Beförderungsstaus wird sich der DBwV weiterhin einsetzen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: